"Wohnen am Fürberg"

Anton-Graf-Straße, 5020 Salzburg

€ 353.800,00
Kaufpreis
2
Zimmer
54,39 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
Anton-Graf-Straße, 5020 Salzburg
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Wohnung
Zimmer
2
Wohnfläche
54,39 m2
Etage
2
Zustand
Erstbezug
Online-ID
8520701
Anbieter-ID
1891
Stand vom
14.03.2023
Kauf­preis
€ 353.800,00
Badezimmer
1
Bad mit
Wanne
Balkon- und Terrassenzahl
1 (15 m2)
Separates WC
1
Aufzug
Parkmöglichkeit
Fliesenboden
Parkett
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Heizwärmebedarf
26 kWh/m2a
Gesamtenergieeffizienz-Faktor
0.67
Heizungsart
Fernwärme
Befeu­e­rungs­art
alternativ, Fernwärme
Garage
1

Wir starten mit dem Verkauf der Eigentumswohnungen - jetzt bewerben!

Die Heimat Österreich errichtet in der Stadt Salzburg ein Wohnbauprojekt mit 144 Wohneinheiten, davon 52 geförderte Mietwohnungen und 40 Eigentumswohnungen.

Weiters ist eine soziale Einrichtung der Caritas mit 22 betreuten Wohnungen, ein Wohnheim der SOALP sowie des Österreichischen Zivilinvalidenverbandes (ÖZIV) mit 30 Wohneinheiten geplant.


Wie kann ich mich für eine betreute Wohnung im Projekt „Wohnen am Fürberg“ vormerken lassen? 

Die betreuten Wohnungen (siehe betreutes Wohnen) werden in Zusammenarbeit mit dem Wohnservice der Stadt Salzburg vergeben. Großteils erfolgt die Vergabe der betreuten Wohnungen über das Wohnservice der Stadt Salzburg. Circa ein Drittel der betreuten Wohnungen werden auch über die Heimat Österreich vergeben. Sie können sich somit beim Wohnservice, sowie bei der Heimat Österreich für eine betreute Wohnung vormerken lassen. Die Kontaktdaten des Wohnservices der Stadt Salzburg finden Sie hier!


Wie kann ich mich für eine geförderte Mietwohnung im Projekt „Wohnen am Fürberg“ vormerken lassen?

Die Vergabe der geförderten Mietwohnungen erfolgt über das Wohnservice der Stadt Salzburg. Sie können sich somit direkt beim Wohnservice für eine geförderte Mietwohnung in diesem Projekt vormerken lassen. Die Kontaktdaten des Wohnservices der Stadt Salzburg finden Sie hier!


Wie kann ich mich für eine Eigentumswohnung im Projekt „Wohnen am Fürberg“ anmelden?

Sie finden alle Informationen, Kaufpreise, Pläne zu den Eigentumswohnungen auf der Projektwebsite:  www.wohnen-am-fürberg.at

Bei Interesse an einer Wohnung im Projekt "Wohnen am Fürberg" nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit der zuständigen Verkäuferin Frau Mag. Kopf auf. 

Ansprechperson für die Eigentumswohnungen:
Frau Mag. Sonja Kopf
Tel. 0676/3461600
E-Mail: sonja.kopf@hoe.at

Für das Projekt „ Wohnen am Fürberg“ wurde eine Vereinbarung zwischen der Heimat Österreich und der Stadtgemeinde Salzburg geschlossen. In dieser Vereinbarung wurden unter anderem Vergabekriterien vereinbart, welche von den zukünftigen Eigentümer erfüllt werden müssen. 


Als BewerberIn für eine Eigentumswohnung in unserem Projekt „Wohnen am Fürberg” müssen Sie …

  • das 18. Lebensjahr vollendet haben;
  • Österreichischer StaatsbürgerIn oder EWR- oder Schweizer BürgerIn mit einer Bescheinigung des Daueraufenthaltes für EWR- oder Schweizer BürgerInnen gemäß § 53a Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz NAG sein oder Drittstaatsangehörige mit unbefristetem Aufenthaltstitel oder asylberechtigt mit einem unbefristeten Asylbescheid;
  • förderungswürdig im Sinne des aktuellen Salzburger Wohnbauförderungsgesetzes sein;
  • die Eigentumswohnung als Hauptwohnsitz nutzen ;
  • zum Zeitpunkt der Antragstellung seit 5 Jahren ununterbrochen mit Hauptwohnsitz in der Stadt Salzburg wohnhaft sein; ; oder seit 5 Jahren in der Stadt Salzburg durchgehend beschäftigt sein; oder insgesamt 15 Jahre mit Hauptwohnsitz in der Stadt Salzburg gemeldet sein; oder 10 Jahre in der Stadt Salzburg gearbeitet haben; (Schul- und Ausbildungszeiten nach dem vollendeten 18. Lebensjahr werden der Berufstätigkeit gleichgesetzt)

Falls Sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen und Sie sich für eine Eigentumswohnung in unserem schönen Projekt „Wohnen am Fürberg” interessieren, nehmen Sie mit Frau Kopf Kontakt auf.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Visualisierungen um Symbolbilder bzw. einen Vorentwurf handelt und Abweichungen möglich sind.

Geplante Fertigstellung: Herbst 2024 

Visualisierung: © Schwarzenbacher Struber Architekten 
Social Media: facebook - instagram - youtube - linkedin


Infrastruktur / Entfernungen

Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <250m
Krankenhaus <1.250m
Klinik <1.750m

Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <1.750m
Höhere Schule <1.750m

Nahversorgung
Supermarkt <250m
Bäckerei <750m
Einkaufszentrum <500m

Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <250m
Polizei <750m

Verkehr
Bus <250m
Autobahnanschluss <2.750m
Bahnhof <750m
Flughafen <5.000m

Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap

Heimat Österreich gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.

Ihr Ansprechpartner

Frau Mag. Sonja Kopf

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.salzburg24.at, Objekt 1891 - vielen Dank!